Über uns
Das DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien ist eine von Bund und Ländern finanzierte Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft mit Sitz auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen. Internationale Nachwuchswissenschaftler*innen und erfahrene Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen entwickeln hier interaktive Materialien nach den Prinzipien der Natur.
Besonders wichtig ist dem DWI die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf allen Karrierestufen. Unter anderem bietet das DWI exzellenten Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit, eine unabhängige Forschungsgruppe aufzubauen und zu leiten. Sie entwickeln ihre eigenen Forschungsideen, beantragen selbstständig Fördermittel und übernehmen die Verantwortung für ihr eigenes Forschungsteam. Darüber hinaus betreuen sie wesentliche Infrastrukturen des DWI und sind in die Arbeit der Wissenschaftlichen Leitung des Forschungsinstituts eingebunden. Auf diese Weise gewinnen die Nachwuchswissenschaftler*innen wertvolle Erfahrungen für spätere Führungspositionen im weiteren Verlauf ihrer akademischen Karriere.
Besonders wichtig ist dem DWI die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf allen Karrierestufen. Unter anderem bietet das DWI exzellenten Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit, eine unabhängige Forschungsgruppe aufzubauen und zu leiten. Sie entwickeln ihre eigenen Forschungsideen, beantragen selbstständig Fördermittel und übernehmen die Verantwortung für ihr eigenes Forschungsteam. Darüber hinaus betreuen sie wesentliche Infrastrukturen des DWI und sind in die Arbeit der Wissenschaftlichen Leitung des Forschungsinstituts eingebunden. Auf diese Weise gewinnen die Nachwuchswissenschaftler*innen wertvolle Erfahrungen für spätere Führungspositionen im weiteren Verlauf ihrer akademischen Karriere.