Über uns
Das DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien auf dem Campus Melaten der RWTH Aachen ist ein Forschungsinstitut, das Forschung an den Grenzen verschiedener Disziplinen betreibt und neue Fragestellungen zu Substanzen und Materialien bearbeitet, die Technik und Natur vereinen. Hier finden Menschen mit unterschiedlichen Talenten, Erfahrungen und Fähigkeiten zusammen, um voneinander zu lernen und neues Wissen sowie neue Methoden zu generieren, die zu einer besseren Lebensqualität in unserer Welt beitragen.
Position
Über das NEOLIVER-ProjektDas
NEOLIVER-Projekt ist ein europäisches Projekt im Rahmen des Forschungsprogramms Horizon 2024. Ziel des Projekts ist die automatisierte Erzeugung dichter, funktionaler und perforierbarer biogedruckter Leberkonstrukte zur Transplantation. Die Forschungsgruppe De Laporte ist im Rahmen von NEOLIVER an der Gestaltung, Synthese und Produktion eines synthetischen Hydrogelmaterials beteiligt. Dieses wird in Kombination mit Leber-Sphäroiden in den finalen biogedruckten Konstrukten verwendet. Für dieses Projekt suchen wir einen hochmotivierten Postdoktorand*in zur Arbeit im Bereich Mikrofluidik und Bioprinting.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Wenn Sie Interesse haben und offen für neue berufliche Herausforderungen sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: bergerbit@dwi.rwth-aachen.de
Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, max. 2 Seiten, Motivationsschreiben, Publikationsliste (falls vorhanden), Kontaktdaten von 2 Referenzen) unter „auf diese Stelle bewerben“ hoch.